Mit der Eröffnung der hochmodernen Giftschlangenabteilung setzt das Haus des Meeres neue Maßstäbe in der Reptilienhaltung. In fünf naturnah gestalteten Terrarien auf 32 Quadratmetern werden faszinierende und gefährliche Arten wie Kobras, Mambas, Klapperschlangen und der Inlandtaipan präsentiert. Die Anlage überzeugt durch innovative Sicherheitskonzepte, modernste Technik und eine beeindruckende Präsentation der Tiere – ein Meilenstein für den Zoo und ein spannendes Erlebnis für Besucher aller Altersgruppen.
Wir sind stolz, die bauliche Umsetzung von Europas modernster Giftschlangenabteilung im Haus des Meeres gemeinsam mit anderen Fachfirmen realisiert zu haben. Die Arbeiten wurden mit höchster Sorgfalt und unter Einhaltung strengster Sicherheitsstandards durchgeführt.
Das Ergebnis ist eine faszinierende und sichere Ausstellungsfläche, die neue Maßstäbe in der Reptilienhaltung setzt. Wir freuen uns, Teil dieses einzigartigen Projekts zu sein und besuchen die Giftschlangenabteilung auch privat immer wieder gerne mit unseren Kindern.